Bohren, Schleifen, Trennen online kaufen
SCHWAN Baushop/Werkzeuge/Bohren, Schleifen, TrennenArtikelBohren, Schleifen, Trennen – Die richtigen Werkzeuge für jedes Projekt
Wer handwerklich arbeitet – sei es im Heimwerkerbereich oder professionell – stößt schnell auf die Kernbereiche Bohren, Schleifen und Trennen. Für jedes Material und jede Anwendung gibt es spezialisierte Werkzeuge, die präzise Ergebnisse und effizientes Arbeiten ermöglichen. Doch welche Produkte sind dafür geeignet, welche Fragen stellen sich dabei, und welche Vorteile bieten sie?
1. Bohrwerkzeuge für Holz, Metall und Stein
Bohrwerkzeuge sind unerlässlich für Projekte im Möbelbau, Metallkonstruktionen oder bei Renovierungsarbeiten. Eine der häufigsten Fragen ist: Welcher Bohrer eignet sich für welches Material?
-
Holzbohrer: Speziell geschliffene Bohrer, die saubere Löcher in Weich- und Hartholz erzeugen, ohne das Material zu beschädigen. Sie verfügen oft über Zentrierspitzen, die ein Abrutschen verhindern.
-
Metallbohrer: HSS (High-Speed-Steel)-Bohrer schneiden präzise durch Stahl und Aluminium. Titan- oder Kobalt-Legierungen bieten zusätzliche Haltbarkeit und sind ideal für harte Metalle.
-
Steinbohrer: Hartmetallspitzen ermöglichen das Bohren in Mauerwerk, Beton oder Fliesen. Für härtere Materialien empfiehlt sich der Einsatz von SDS-Bohrern.
Vorteile:
-
Präzision und Kontrolle, angepasst an das Material
-
Längere Lebensdauer durch robuste Materialien
-
Vermeidung von Rissen oder Ausbrüchen
Tipp: Achten Sie auf die richtige Drehzahl und Bohrtechnik, um Ausreißen oder Überhitzen des Materials zu vermeiden.
2. Schleifwerkzeuge für feine Oberflächenbearbeitung
Schleifen sorgt für glatte Oberflächen, entfernt alte Lacke oder passt Materialien exakt an. Viele fragen sich: Welche Schleifkörnung ist die richtige?
-
Schleifpapier & Schleifblöcke: Für feine Handarbeit und Detailbereiche geeignet. Je niedriger die Körnung, desto gröber der Abtrag.
-
Winkelschleifer: Ermöglichen schnelles Abtragen von Metall oder Stein. Mit entsprechenden Aufsätzen können sie auch für Feinschliff verwendet werden.
-
Bandschleifer: Ideal für großflächiges Abschleifen von Holz. Perfekt für Türen, Dielen oder Möbel.
Vorteile:
-
Flexibilität für Grob- und Feinschliff
-
Bearbeitung verschiedenster Materialien
-
Effiziente Entfernung von Unebenheiten und alten Beschichtungen
Tipp: Verwenden Sie für den Feinschliff höhere Körnungen (ab 180). So erreichen Sie glatte und gleichmäßige Oberflächen.
3. Trennwerkzeuge – Präzises Schneiden und Trennen
Trennwerkzeuge sind entscheidend für Projekte, die exaktes Zuschneiden von Metall, Fliesen oder Kunststoff erfordern. Eine typische Frage lautet: Welche Trennscheibe eignet sich für welches Material?
-
Trennscheiben für Winkelschleifer: Schneiden durch Metall, Stein oder Beton. Achten Sie auf die passende Scheibenart (z.B. Diamanttrennscheiben für Beton oder Granit).
-
Multitool-Trennblätter: Für feine und saubere Schnitte in Holz und Kunststoff. Besonders nützlich für Detailarbeiten und schwer zugängliche Stellen.
-
Diamanttrennscheiben: Speziell für harte Materialien wie Fliesen oder Granit entwickelt. Sie zeichnen sich durch hohe Standzeiten und präzise Schnitte aus.
Vorteile:
-
Präzise und saubere Schnitte
-
Vielseitigkeit durch austauschbare Scheiben
-
Geeignet für schwierige Materialien wie Beton oder Keramik
Tipp: Vermeiden Sie beim Trennen zu hohen Druck – dies kann die Scheibe überhitzen und zu ungenauen Schnitten führen.
Zusätzliche Systeme: SDS-plus & SDS-max
Viele Handwerker fragen sich: Was ist der Unterschied zwischen SDS-plus und SDS-max?
Diese Bohr- und Meißelsysteme erleichtern schwere Arbeiten an Beton und Stein. Sie bieten einen schnellen Werkzeugwechsel und maximale Kraftübertragung.
-
SDS-plus: Geeignet für Bohrhämmer mit bis zu 4 kg. Ideal für mittlere Bohrdurchmesser.
-
SDS-max: Für schwerere Bohr- und Meißelarbeiten mit Geräten ab 5 kg. Perfekt für große Durchmesser und Abbrucharbeiten.
Vorteile:
-
Hohe Schlagkraft und Effizienz
-
Zeiteinsparung durch werkzeuglosen Wechsel
-
Perfekt für den Abbruch und große Bohrdurchmesser