Zementäre Bodenausgleichsmasse | 1,5 - 20 mm, Innenbereich, 1 Palette / 1.050 kg (Casea Bauprotec BAM 20) von Casea

Art.-Nr. CA-115920

| Kategorie: Casea Baustoffe

Casea
Marke: Casea

Selbstverlaufende Zement-Bodenausgleichsmasse für Schichtdicken von 1,5 bis 20 mm im Innenbereich.



×
  • Zementäre Bodenausgleichsmasse | 1,5 - 20 mm, Innenbereich, 1 Palette / 1.050 kg (Casea Bauprotec BAM  20)

Anzahl

Casea bauprotec BAM 20 ist ein werksgemischter  Mörtel auf Zementbasis für den Innenbereich. Er eignet sich als Verbundausgleich auf Rohbetondecken und zementären Estrichen, auch bei Fußbodenheizungen. bauprotec BAM 20 setzt sich aus Zement, mineralischen Zuschlägen und Zusätzen zur Verbesserung der technischen Eigenschaften und Verarbeitungseigenschaften  zusammen. bauprotec BAM 20 ist pumpfähig, gut verlaufend, hydraulisch schnell abbindend und stuhlrollengeeignet.

Produktbeschreibung:

  • 1 Palette / 1.050 kg
  • Maschinell pumpfähig
  • Sehr gut verlaufend
  • Hydraulisch schnell abbindend
  • Für Schichtdicken von 1,5 bis 20 Millimeter
  • Materialbedarf: ca. 1,6 kg/m2 je 1 mm Einbaustärke
  • Lagerfähigkeit: bauprotec BAM 20 in Säcken ist bei trockener und geschützter Lagerung 6 Monate ab Produktionsdatum lagerfähig.
  • Erfüllt die Norm DIN 13813

Technische Daten und Eigenschaften

Normierung Werktrockenmörtel
CT-C25-F5 nach DIN EN 13813
Druckfestigkeit ≥ 25,0 N/mm2
Biegezugfestigkeit ≥ 5,0 N/mm2
Verbrauch ca. 1,6 kg/ m2 je 1 mm Einbaustärke
Wasserbedarf ca. 6 l je 25kg-Sack
Körnung 0 – 0,5 mm
Brandverhalten Brandklasse A 2fl – s1
Begehbar nach ca. 3 h
Belegbar nach ca. 24 h ***
voll belastbar nach ca. 28 Tagen **
Reifezeit ca. 3 Minuten
Schichtdicke 1,5 – 20 mm

* Angaben labortechnisch unter jeweils gleichen Bedingungen ermittelt. In der Praxis können sich Abweichungen ergeben.
** Von Raumklima und Schichtdicke abhängig
*** Restfeuchte beachten

Untergründe

bauprotec BAM 20 wird nach entsprechender Untergrundvorbereitung und Grundierung mit einem geeigneten Haftgrund im Verbund auf allen Arten von zementgebundenen Rohböden oder Estrichen eingesetzt. Der Untergrund muss grundsätzlich fest, tragfähig, trocken, sauber, frei von Rissen und frei von Sinterschichten sein. Alle den Haftverbund störenden Stoffe sind durch geeignete Maßnahmen vom Untergrund zu entfernen. Bei der Belegung mit Betonwerksteinen, keramischen Fliesen, Platten im Dünnbettverfahren und dampfdichten Belägen darf der Untergrund einen maximalen Feuchtigkeitsgehalt von 2,0 CM-Gew. % nicht überschreiten.

Auf calciumsulfatgebundenen Untergründen und Gussasphaltböden empfehlen wir je nach Schichtdicke unseren Fließspachtel casufloor FS oder den Dünnestrich casufloor DE.

Verarbeitung und Verarbeitungszeit

bauprotec BAM 20 ist mit entsprechend ausgerüsteten Pumpen verarbeitbar. Beim Anfahren der Maschine sind die Vorschriften der Hersteller unbedingt zu beachten. Es muss auf die richtige Konsistenz geachtet werden, das Fließmaß beträgt 145 – 155 mm (Ausbreitmaß mit Zylinder nach DIN EN 12706). Wiederholte Kontrollen während des Gießens werden empfohlen. Die Größe der zu vergießenden Arbeitsflächen ist den Verarbeitungszeiten der Bodenausgleichsmasse anzupassen.

bauprotec BAM 20 kann für Kleinflächen auch von Hand mit dem Elektroquirl angerührt werden. Dazu das Material in ein sauberes Gefäß in klares Wasser einstreuen und homogen mischen. Wir empfehlen ein Rührgerät mit ca. 600 U/min mit Wendel- oder Doppelscheibenrührer. Nach einer Reifezeit von ca. 3 Minuten kurz durchrühren und verarbeiten. Bereits abbindendes Material darf nicht mit Wasser nachverdünnt werden.

bauprotec BAM 20 streifenweise vergießen und den Verlauf der Ausgleichsmasse durch Stachelwalze, Kelle oder Traufel unterstützen. Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 30 min vom Anrühren bis zum Glätten / Nivellieren. Eine optimale Entlüftung des Mörtels erreicht man durch die Bearbeitung der Oberfläche mit einer Stachelwalze.

Weitere Infos

Sicherheits- und Produktdatenblatt finden Sie unter dem Reiter "Medien".

Allgemeine Sicherheitshinweise

Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Bitte beachten Sie die folgenden allgemeinen Sicherheitshinweise bei der Verwendung des abgebildeten Produktes. Diese Hinweise dienen dazu, die sichere Nutzung sicherzustellen und Risiken zu minimieren.

1. Bestimmungsgemäße Verwendung:
Verwenden Sie das Produkt ausschließlich gemäß den Anweisungen des Herstellers und für den vorgesehenen Zweck. Eine unsachgemäße Nutzung kann zu Schäden, Verletzungen oder Gefährdungen führen. Achten Sie insbesondere darauf, ob das Produkt für den gewerblichen oder privaten Einsatz vorgesehen ist.

2. Zugänglichkeit für Kinder und Haustiere:
Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Produkte können Kleinteile, chemische Substanzen oder andere Materialien enthalten, die gesundheitsschädlich sein können, oder scharfe Kanten und bewegliche Teile haben, die Verletzungen verursachen können.

3. Bedienungsanleitung und Sicherheitsdatenblätter:
Lesen Sie vor der ersten Verwendung die vollständige Bedienungsanleitung und, falls vorhanden, das Sicherheitsdatenblatt. Diese finden Sie unter dem Reiter „Medien und Dokumente“. Sollten Sie die Dokumente nicht finden, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice des Herstellers. Die Kontaktdaten sind unter dem Reiter „Hersteller“ verfügbar.

4. Montage und Installation:
Falls das Produkt eine Montage oder Installation erfordert, folgen Sie den spezifischen Anweisungen des Herstellers. Bei Unsicherheiten oder komplexen Installationen empfehlen wir, qualifiziertes Fachpersonal hinzuzuziehen. Unsachgemäße Installation kann zu Funktionsstörungen, Sicherheitsrisiken oder einer Verkürzung der Lebensdauer des Produkts führen.

5. Wartung und Überprüfung:
Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Verschleiß, Schäden und Funktionsfähigkeit. Verwenden Sie es nicht weiter, wenn Defekte festgestellt werden. Lassen Sie es bei Bedarf von qualifiziertem Fachpersonal reparieren oder ersetzen. Beachten Sie die in der Bedienungsanleitung angegebenen Wartungsintervalle.

6. Umweltbedingungen:
Nutzen und lagern Sie das Produkt nur unter den in der Bedienungsanleitung angegebenen Bedingungen, wie Temperatur, Feuchtigkeit, Belüftung und Umgebungsbedingungen. Unsachgemäße Lagerung oder Nutzung kann zu Funktionsstörungen, Sicherheitsrisiken oder Materialschäden führen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit, wenn das Produkt nicht ausdrücklich dafür ausgelegt ist.

7. Schutzmaßnahmen:
Tragen Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung (z. B. Handschuhe, Schutzbrille, Atemschutz), insbesondere bei der Arbeit mit Produkten, die mechanische, chemische, thermische oder elektrische Risiken bergen können. Beachten Sie die spezifischen Hinweise zur Schutzausrüstung in der Bedienungsanleitung oder im Sicherheitsdatenblatt.

8. Reinigung und Pflege:
Reinigen Sie das Produkt und genutzte Werkzeuge regelmäßig und gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung. Verwenden Sie nur geeignete Reinigungsmittel, um Schäden an Materialien oder Oberflächen zu vermeiden. Unsachgemäße Reinigung oder Vernachlässigung der Pflege kann die Funktionalität und Sicherheit beeinträchtigen.

9. Entsorgung:
Entsorgen Sie das Produkt umweltgerecht gemäß den lokalen Vorschriften. Beachten Sie dabei spezielle Regelungen für Batterien, Akkus, chemische Stoffe oder elektronische Komponenten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung oder beim zuständigen Entsorgungsdienst.

10. Kundenservice:
Bei Fragen, Unsicherheiten oder technischen Problemen wenden Sie sich bitte an den Kundenservice des Herstellers. Die Kontaktdaten finden Sie unter dem Reiter „Hersteller“ auf dieser Seite. Bitte halten Sie die Modellnummer und Seriennummer des Produktes bereit.

Wichtiger Hinweis:
Diese allgemeinen Sicherheitshinweise ersetzen nicht die spezifischen Anweisungen des Herstellers. Bitte lesen und befolgen Sie stets die detaillierten Informationen in der Bedienungsanleitung, den Sicherheitsdatenblättern oder weiteren produktspezifischen Dokumenten. Im Zweifel haben die Herstellerangaben Vorrang.

Dokumente:

Videos:

  • Leider sind zu diesem Artikel keine Videos hinterlegt.

CASEA GmbH
Pontelstraße 3
99755 Ellrich
Deutschland

Telefon: +49 36332 890
Fax. +49 36332 89202
E-Mail: info@casea-gips.de
Web: https://www.casea-gips.de

Stachel-Entlüftungsrolle in 250 mm Breite für das Entlüften von Bodenbeschichtungen. Robuste Ausführung, ohne Spritzschutz.

Art.-Nr. 395125

15,23* inkl. MwSt.
M14 Aufnahme

Art.-Nr. 371412

Statt 19,17* ab 17,25 inkl. MwSt.
Ein Paar Nagelsohlen mit 40 mm Nägeln zum spurenfreien Begehen von Estrich und Spachtelmassen.

Art.-Nr. 397200

21,68* inkl. MwSt.
Optimal geeignet für Dünnestrichen und Ausgleichsmassen.

Art.-Nr. CO-89334

30,05* inkl. MwSt.

20 m | 1,50 €/m

Selbstverlaufende Zement-Bodenausgleichsmasse für Schichtdicken von 0 bis 20 mm im Innenbereich

Art.-Nr. CO-77146

37,78* inkl. MwSt.

25 kg | 1,51 €/kg

Für Ausgleichsmassen. Sehr gute Einbindung, für ebene Oberflächen.

Art.-Nr. MP-80200515

9,63* inkl. MwSt.
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Hallo!

Illustration eines Handwerkers mit Telefon

Können wir Ihnen helfen?