Sicherheits-Dichtband | hochelastisch, UV-beständig, für alle Bereiche, 1 lfm (KeraKoll Aquastop Pro) von KeraKoll

Art.-Nr. KK-K40321

| Kategorie: KeraKoll Fliesenchemie

KeraKoll
Marke: KeraKoll

Dehnfähiges, wasserundurchlässiges Sicherheitsdichtband aus TPE, beidseitig mit PP Vlies kaschiert, für Dehnungsfugen, Bauteilfugen, Arbeits‑ und Anschlussfugen und Risse.



×
  • Sicherheits-Dichtband | hochelastisch, UV-beständig, für alle Bereiche, 1 lfm (KeraKoll Aquastop Pro)

Lieferzeit ca 2 Tage

Anzahl

Produktbeschreibung:

Dehnfähiges, wasserundurchlässiges Sicherheitsdichtband aus TPE, beidseitig mit PP Vlies kaschiert, für Dehnungsfugen, Bauteilfugen, Arbeits- und Anschlussfugen und Risse, insbesondere für hochbeanspruchte, kritische Bereiche im Privat-, Gewerbe und Industriebereich.

  • Hohe Elastizität und UV-Beständigkeit
  • Für den Innen- und Außenbereich
  • Ideal für die Abdichtungssysteme Aquastop Nanoflex, Aquastop Flex, Nanodefense Eco und Aquastop Pro Abdichtungsbahn
  • Gewährleistet die Wasserundurchlässigkeit von Dehnungsfugen, Bauteilfugen, Arbeitsund Anschlussfugen
  • Chemikalienbeständig

Anwendungsbereich:

Einsatzbereich:

Im Innen- und Außenbereich auf zementären Untergründen, Gips und Gipskarton. Zur Abdichtung von Dehnungsfugen, Bauteilfugen sowie Arbeits- und Anschlussfugen. Geeignet für Terrassen, Balkone, Nassräume, Schwimmbecken, Saunen, Großküchen, Labors und Bereiche der Lebensmittelindustrie. Nicht anwenden bei Kontakt mit starken Lösemitteln (Keton, Ester, Kohlenwasserstoffe).

Technische Daten:

Erscheinungsbild Grün
Lagerfähigkeit Unbegrenzt, trocken, kühl, in geschlossenen Räumen
Verpackung Rollen à 50 m
Art des Materials TPE
Breite / Länge 120 mm - 50 lfm
Schichtstärke 0,6 mm

Anwendungshinweise:

Vorbereitung der Untergründe

Die Untergründe müssen fest, kompakt und frei von losen Teilen sein. Öle, Fette und Lacke sind vollständig zu entfernen. Der Trocknungsvorgang und der dadurch bedingte Feuchtigkeitsschwund muss bereits abgeschlossen sein. Die Restfeuchte von Zementuntergründen muss unter 2 CM-% liegen. Die Untergründe sind vor dem Abdichten mit der Grundierung Primer A Eco oder Active Prime Fix unter Beachtung der Gebrauchsanweisung zu grundieren. Bei Beton ist sicherzustellen, dass keine Entschalungsmittel vorhanden sind. Bei Fehlstellen und Kiesnestern muss der Untergrund vor dem Abdichten mit einem geeigneten Ausbesserungsmörtel saniert werden. Eventuell vorhandene Unebenheiten sind mit einer geeigneten Spachtelmasse auszugleichen. Auf Keramikuntergründen müssen Rückstände von Oberflächenbehandlungsmitteln wie Wachse und Fette vollständig entfernt werden. Die Fugenränder im Beton müssen mit einer Schleifmaschine geglättet werden, um scharfe Kanten zu vermeiden.

Vorbereitung

Aquastop Pro Dichtband ist gebrauchsfertig.

Anwendung

Aquastop Pro Dichtband kann für horizontale und vertikale Fugen verwendet werden. Das Dichtband Aquastop Pro wird mit der organischen Dichtmasse Aquastop Fix verklebt. In den Abdichtungssystemen Aquastop Nanoflex, Aquastop Flex und Nanodefense Eco wird das Dichtband mit der jeweiligen Abdichtung verklebt. Das Abdichtungsprodukt wird mit einem Spachtel auf den vorbereiteten Untergrund aufgetragen, dann das Dichtband faltenfrei eingelegt. Bei Ecken, Winkeln, Rohren und Abflüssen sind spezielle Pass-Stücke (Innenecken, Außenecken, Manschetten etc.) zu verwenden. Diese sind anschließend mit der jeweiligen Abdichtung komplett zu überarbeiten.

Folgendes Zubehör/Pass-Stücke sind erhältlich:

  • Wannendichtband
  • Außenecken
  • Innenecken
  • Stufenecken
  • Wandmanschetten
  • Bodenmanschette
  • Doppellochmanschetten

Reinigung

Die zum Verkleben verwendeten Werzeuge werden mit Wasser gereinigt solange die Abdichtungsmasse noch frisch ist. Nach dem Erhärten kann das Abdichtungsmittel nur noch mechanisch entfernt werden.

Weitere Infos

Sicherheits- und Produktdatenblatt finden Sie unter dem Reiter "Medien".

Allgemeine Sicherheitshinweise

Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Bitte beachten Sie die folgenden allgemeinen Sicherheitshinweise bei der Verwendung des abgebildeten Produktes. Diese Hinweise dienen dazu, die sichere Nutzung sicherzustellen und Risiken zu minimieren.

1. Bestimmungsgemäße Verwendung:
Verwenden Sie das Produkt ausschließlich gemäß den Anweisungen des Herstellers und für den vorgesehenen Zweck. Eine unsachgemäße Nutzung kann zu Schäden, Verletzungen oder Gefährdungen führen. Achten Sie insbesondere darauf, ob das Produkt für den gewerblichen oder privaten Einsatz vorgesehen ist.

2. Zugänglichkeit für Kinder und Haustiere:
Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Produkte können Kleinteile, chemische Substanzen oder andere Materialien enthalten, die gesundheitsschädlich sein können, oder scharfe Kanten und bewegliche Teile haben, die Verletzungen verursachen können.

3. Bedienungsanleitung und Sicherheitsdatenblätter:
Lesen Sie vor der ersten Verwendung die vollständige Bedienungsanleitung und, falls vorhanden, das Sicherheitsdatenblatt. Diese finden Sie unter dem Reiter „Medien und Dokumente“. Sollten Sie die Dokumente nicht finden, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice des Herstellers. Die Kontaktdaten sind unter dem Reiter „Hersteller“ verfügbar.

4. Montage und Installation:
Falls das Produkt eine Montage oder Installation erfordert, folgen Sie den spezifischen Anweisungen des Herstellers. Bei Unsicherheiten oder komplexen Installationen empfehlen wir, qualifiziertes Fachpersonal hinzuzuziehen. Unsachgemäße Installation kann zu Funktionsstörungen, Sicherheitsrisiken oder einer Verkürzung der Lebensdauer des Produkts führen.

5. Wartung und Überprüfung:
Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Verschleiß, Schäden und Funktionsfähigkeit. Verwenden Sie es nicht weiter, wenn Defekte festgestellt werden. Lassen Sie es bei Bedarf von qualifiziertem Fachpersonal reparieren oder ersetzen. Beachten Sie die in der Bedienungsanleitung angegebenen Wartungsintervalle.

6. Umweltbedingungen:
Nutzen und lagern Sie das Produkt nur unter den in der Bedienungsanleitung angegebenen Bedingungen, wie Temperatur, Feuchtigkeit, Belüftung und Umgebungsbedingungen. Unsachgemäße Lagerung oder Nutzung kann zu Funktionsstörungen, Sicherheitsrisiken oder Materialschäden führen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit, wenn das Produkt nicht ausdrücklich dafür ausgelegt ist.

7. Schutzmaßnahmen:
Tragen Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung (z. B. Handschuhe, Schutzbrille, Atemschutz), insbesondere bei der Arbeit mit Produkten, die mechanische, chemische, thermische oder elektrische Risiken bergen können. Beachten Sie die spezifischen Hinweise zur Schutzausrüstung in der Bedienungsanleitung oder im Sicherheitsdatenblatt.

8. Reinigung und Pflege:
Reinigen Sie das Produkt und genutzte Werkzeuge regelmäßig und gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung. Verwenden Sie nur geeignete Reinigungsmittel, um Schäden an Materialien oder Oberflächen zu vermeiden. Unsachgemäße Reinigung oder Vernachlässigung der Pflege kann die Funktionalität und Sicherheit beeinträchtigen.

9. Entsorgung:
Entsorgen Sie das Produkt umweltgerecht gemäß den lokalen Vorschriften. Beachten Sie dabei spezielle Regelungen für Batterien, Akkus, chemische Stoffe oder elektronische Komponenten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung oder beim zuständigen Entsorgungsdienst.

10. Kundenservice:
Bei Fragen, Unsicherheiten oder technischen Problemen wenden Sie sich bitte an den Kundenservice des Herstellers. Die Kontaktdaten finden Sie unter dem Reiter „Hersteller“ auf dieser Seite. Bitte halten Sie die Modellnummer und Seriennummer des Produktes bereit.

Wichtiger Hinweis:
Diese allgemeinen Sicherheitshinweise ersetzen nicht die spezifischen Anweisungen des Herstellers. Bitte lesen und befolgen Sie stets die detaillierten Informationen in der Bedienungsanleitung, den Sicherheitsdatenblättern oder weiteren produktspezifischen Dokumenten. Im Zweifel haben die Herstellerangaben Vorrang.

Dokumente:

Videos:

  • Leider sind zu diesem Artikel keine Videos hinterlegt.

KERAKOLL GmbH
Stockstädter Straße 31
63762 Großostheim
Deutschland

Telefon: +49 6026 977120
Fax. +49 6026 9771268
E-Mail: info@kerakoll.de
Web: https://www.kerakoll.com

(Preis per Stück)

Art.-Nr. KK-K40323

Lieferzeit ca 2 Tage

5,49* inkl. MwSt.

Art.-Nr. KK-K40328

Lieferzeit ca 2 Tage

5,49* inkl. MwSt.

Art.-Nr. KK-K40329

Lieferzeit ca 2 Tage

5,49* inkl. MwSt.
Aquastop Fix Organische 1-K Dichtmasse für die wasserundurchlässige Verklebung der Aquastop Pro Dichtbänder mit hoher Haftung, gebrauchsfertig,...

Art.-Nr. KK-K39800

Lieferzeit ca 2 Tage

79,90* inkl. MwSt.

6 kg | 13,32 €/kg

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Hallo!

Illustration eines Handwerkers mit Telefon

Können wir Ihnen helfen?